Pünktlich zum Herbstanfang fand in der Geschäftsstelle des dbb brandenburg und tarifunion brandenburg der jährliche Austausch mit dem Geschäftsbereich 1 der Bundesgeschäftsstelle des dbb statt. In den…
Zu diesen Themen lud die Seniorenbeauftragte des dbb Brandenburg die CDU Landtagsabgeordnete Roswitha Schier zu einem fachlich - politischen Gespräch in die Räume des dbb nach Potsdam ein.
Schwerpunkt der Hauptversammlung waren Familie und Beruf. Wie können Frauen mit ihren familiären Verpflichtungen erwerbstätig bleiben? Ist das Teilzeitmodell ein Allheilmittel?
"Ohne die Jugend sieht Brandenburg ganz schön alt aus!" - So der Slogan des Landesjugendring Brandenburg bei der Vollversammlung der Jugendverbände und Institutionen in Bad Belzig. Die Veranstaltung…
Am 23. Juni 2023 fand ein Gespräch zwischen dem Landesvorsitzenden des dbb beamtenbund und tarifunion Landesverband Brandenburg e. V. Ralf Roggenbuck, dem Zweiten Vorsitzenden Detlef Daubitz und der…
Neues zu entdecken, Kontakte zu festigen oder zu knüpfen, Freundschaften zu schließen und Einladungen anderer Landesverbände freudig zu folgen – zeichnet unsere Brandenburger Senioren aus. Auch dafür…
Am 19. Juni 2023 war der Landesvorsitzende des dbb brandenburg und tarifunion Ralf Roggenbuck im Ausschuss für Wissenschaft, Hochschule, Medien, Kultur und Tourismus des Sächsischen Landtags als…
Am Freitag kam es zu einem ersten Gespräch des neuen CDU-Landesvorsitzenden Dr. Jan Redmann mit dem Landesvorsitzenden des dbb brandenburg und tarifunion Ralf Roggenbuck.
Am Dienstag, den 02. Mai 2023, fand ein Arbeitstreffen des Brandenburgischen Ministeriums des Innern und für Kommunales (MIK) und des dbb beamtenbund und tarifunion brandenburg in der Geschäftsstelle…